Publikationen

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Allemagne / Annèes 1920 / Nouvelle Objectivité / August Sander
Centre Pompidou, Paris
Herausgeber: Centre Pompidou, 2022 (Paris)
Anlässlich der Ausstellung im Centre Pompidou, Paris (2022) und im Louisiana Museum, Humblebæk, Dänemark (2023)

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Welt im Umbruch
Kunst der 20er Jahre
Bucerius Kunst Forum, Hamburg, Münchner Stadtmuseum
Herausgeber: Kathrin Baumstark, Andreas Hoffmann, Franz Wilhelm Kaiser, Ulrich Pohlmann, 2019
Anlässlich der Ausstellung im Bucerius Kunstforum und der Kunsthalle München

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Freiheit
Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935
Berlinische Galerie
Herausgeber: Thomas Köhler, Ralf Burmeister, Janina Nentwig, 2018
Anlässlich der Ausstellung in der Berlinischen Galerie
Weitere
Aufbruch 1918: Die Künstler der Novembergruppe
Schule des Sehens
Weltkunst, November 2018
Anlässlich der Ausstellung in der Berlinischen Galerie.

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Konstruktion der Welt
Kunst und Ökonomie 1919–1939
Kunsthalle Mannheim
Herausgeber: Eckhart J. Gillen, Ulrike Lorenz, 2018
Anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Glanz und Elend in der Weimarer Republik
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Herausgeber: Ingrid Pfeiffer, 2017
Anlässlich der Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Weitere
Drunter & Drüber
Glanz und Elend der Weimarer Republik
Art, November 2017
Interview mit Ingrid Pfeiffer
Anlässlich der Ausstellung in der Frankfurter Schirn.

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Surreale Sachlichkeit
Werke der 1920er- und 1930er Jahre aus der Nationalgalerie
Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Herausgeber: Kyllikki Zacharias, 2016
Anlässlich der Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Zeitenwende
Von der Berliner Secession zur Novembergruppe
Bröhan-Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus
Herausgeber: Tobias Hoffmann, 2015
Anlässlich der Ausstellung im Bröhan-Museum

Ausstellungskatalog, Beteiligung
New Objectivity
Modern German Art during the Weimar Republic
Los Angeles County Museum of Art
Herausgeber: Stephanie Barron, Sabine Eckmann, Prestel, Mai 2015
Anlässlich der Ausstellung im LACMA, Los Angeles

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Nuova Oggettività Arte in Germania
al tempo della Repubblica di Weimar 1919–1933
Venedig, Museo Correr
Herausgeber: Stephanie Barron, Sabine Eckmann, Prestel, März 2015
Anlässlich der Ausstellung im Museo Correr
Presse
Christus, geerdet
Karl Völkers Deckenbilder in der Kirche von Schmirma
Monumente, Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Bettina Vaupel
April 2015

Ausstellungskatalog
Gut zum Druck
Die Stiftung Karl Völker
Edition EINFINGER
der Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg
Herausgegeben von Boje E. Hans Schmuhl und Michael Freitag
November 2014, Klappenbroschur, 88 Seiten
Anlässlich der Ausstellung Gut zum Druck
und der Stiftung der Druckstöcke Karl Völkers an die Lyonel-Feininger-Galerie.
Zu beziehen über die Lyonel-Feininger-Galerie
Ausstellungskatalog, Beteiligung
Echo des Krieges
Kunst zwischen Verstörung und Protest
Städtische Galerie ada Meiningen
Herausgegeben von Ralf-Michael Seele, Städtische Galerie ada Meiningen
Oktober 2014

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Die Puppe in der Moderne
Kunstverein Talstraße
Galeriepublikation
April 2014

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Moderne Zeiten
Die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin zu Gast in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch-Hall
Nationalgalerie, Kunsthalle Würth
Herausgegeben von Udo Kittelmann, Joachim Jäger, Dietrich Scholz (Nationalgalerie), C. Sylvia Weber (Kunsthalle Würth)
2014, Hardcover, 340 Seiten

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Moderne Zeiten
Die Sammlung der Nationalgalerie 1900–1945
Nationalgalerie, Berlin
Herausgegeben von Udo Kittelmann, Joachim Jäger, Dietrich Scholz
2014, Hardcover, 520 Seiten

Festschrift
Kleine Festschrift
anlässlich der Rückkehr der restaurierten Deckengemälde Karl Völkers in die Dorfkirche Schmirma und der Fertigstellung der Dachsanierung
Karl-Völker-Initiative
Oktober 2014, Klappenbroschur, 44 Seiten
Erschienen zum Festakt in der Schmirmaer Dorfkirche anlässlich der Rückkehr der restaurierten Deckenbilder am 17.10.2014, dem 125. Geburtstag Karl Völkers.
Ausstellungskatalog, Beteiligung
Eine Stadtkrone für Halle
Walter Gropius im Wettbewerb
Stiftng Moritzburg und Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung
Herausgeber: Christine Fuhrmann, Leonhard Helten
für die Stiftung Moritzburg und das Bauhaus-Archiv
2011, Klappenbroschur, 136 Seiten

Dokumentation
Ein Kirchenraum der Moderne in der Provinz
Die Raumgestaltung Karl Völkers in der Dorfkirche Schmirma
Kleine Hefte zur Denkmalpflege
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt
April 2007, Klappenbroschur, 76 Seiten
Dokumentation zur Raumgestaltung Völkers in der Schmirmaer Dorfkirche und zur Restaurierung der Deckengemälde anlässlich der Ausstellung Heilige Geschichten
im Kunstmuseum Moritzburg.
Dissertation
Karl Völker
Leben und Werk
Sabine Meinel
2008, Dissertation an der Martin-Luther-Universtität Halle-Wittenberg

Kinderbuch
Jesus ROT Himmel WEIT
Eine Karl-Völker-Geschichte
Jürgen Jankofsky
April 2007, Broschur, 40 Seiten, Dorise-Verlag
Anlässlich der großen Karl-Völker-Retrospektive im Kunstmuseum Moritzburg.
Wie freue ich mich, dass Karl Völker jetzt die Anerkennung findet, die ihm zukommt; ich war immer davon überzeugt, dass er ein großer Maler war. Wie gut ihm etwas, etwas von dieser Anerkennung getan hätte. C‘est la vie, wie man sagt, aber zu Zeiten ist es – pardon – zum Erbrechen. Und dann wissen die Kunsthistoriker alles besser als der Mann, der die Bilder machte. Ich kannte ihn, ich sah seine Bilder, als kaum jemand sie sah (Walter Bauer in einem Brief an Otto Röders, 18. März 1976)
Die Geschichte verlegt die Bekanntschaft mit seinem späteren Freund, dem Schriftsteller Walter Bauer, an den Anfang der 1920er Jahre nach Schmirma, wo Völker gerade die Dorfkirche ausmalt.

Ausstellungskatalog
Utopie und Sachlichkeit
Karl Völker. Maler, Grafiker, Architekt
Stiftung Moritzburg Halle
Herausgegeben von Klaus Völker und Bärbel Zausch
März 2007, Hardcover, 248 Seiten
Umfangreicher Werk-Katalog, anlässlich der großen Karl-Völker-Retrospektive im Kunstmuseum Moritzburg.

Ausstellungskatalog
Karl Völker
Von Sandburgen und Promenaden
Galerie Kunststücke Halle
Herausgegeben von Thomas Steuber
2007, Softcover, 56 Seiten

Ausstellungskatalog, Beteiligung
New Objectivity
In Weimar Germany
Ubu Gallery, New York
Galeriepublikation
2004, Softcover, 96 Seiten

Ausstellungskatalog
Karl Völker
Kreidegrundzeichnungen
Staatliche Galerie Moritzburg Halle
Herausgegeben von Bärbel Zausch, Kustodin des Grafischen Kabinetts
1999, Softcover, 48 Seiten
Dokumentation
Der Gertraudenfriedhof in Halle
Monumentale Architektur und Landschaftsgarten
Ingrid Schulze
Herausgegeben vom gemeinnützigen Feuerbestattungsverein Halle (Saale)
1997
Wissenschaftlicher Aufsatz
Ikonographische und stilistische Untersuchungen
zu Karl Völkers Glasmalerei in der Thomaskirche zu Erfurt
Frank Laska
Pädagogische Hochschule Erfurt/Mühlhausen,
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
1996
Ausstellungskatalog, Beteiligung
Novembergruppe
Galerie Bodo Niemann, Berlin
Galeriepublikation
1993

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Expressionismus
Die zweite Generation 1915–1925
Los Angeles County Museum of Art, Museum of Fort Worth, Kunstmuseum Düsseldorf, Staatliche Galerie Moritzburg Halle
Prestel
1989

Ausstellungskatalog, Beteiligung
Revolution und Realismus
Revolutionäre Kunst in Deutschland 1917–1933
Staatliche Museen zu Berlin
1979
Ausstellungskatalog
Karl Völker
Leben und Werk
Staatliche Galerie Moritzburg Halle
1976, Broschur, 100 Seiten
Monografie
Karl Völker
Ingrid Schulze, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft
1974
Ausstellungskatalog
Karl Völker
Staatlicher Kunsthandel der DDR,
Galerie am Hansering, Halle (Saale)
1978
Publikation
Künstler in Halle
Wolfgang Hütt, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin
1977
Ausstellungskatalog, Beteiligung
Aspetta degli Nuova Oggetività
CENTRO DI, Florenz und Galeria del Levante, Mailand, Rom, München
1968
Ausstellungskatalog, Beteiligung
Anklage und Aufruf
Deutsche Kunst zwischen den Kriegen
Ingrid Schulze, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft
1974
Ausstellungskatalog
Karl Völker
Retrospektive
Moritzburgmuseum
Herausgeber: Dezernat Volksbildung des Rates der Landeshauptstadt Halle
1949
Anlässlich der Retrospektive zum 60. Geburtstag Karl Völkers
Dokumentation
Altersheim der Marie-von-Boschan-
Aschrott-Stiftung in Kassel
Architekten: Otto Haesler und Karl Völker
Sonderdruck aus dem Märzheft der Modernen Bauformen
1932, Julius Hoffmann Verlag Stuttgart